X. Von Zai»a über Benkovac und l^istanje naeh Hnin. Von Zemonico über Nadin nach Benkovac. Die von den Venetianern 1794 begonnene, vier Jahre später on den Österreichern vollendete Kniner Strasse zweigt zwischen Unter- und Ober-Zemonico1 von der neueren nach Obrovazzo führenden Poststrasse ab und zieht zunächst ostsüdöstlich gegen Biljane. Man bewegt sich sanft bergan — von 88 Meter Seehöhe bei der Gabelung der beiden Strassen bis 191 Meter bei Unter-Biljane — in einem Gelände, wo felsige Weiden mit Getreidefeldern, Weinculturen und einzelnen Obstgärten abwechseln, welch’ letztere sich besonders im Frühling durch den weissen Flor zahlreicher Mandel- und Kirschbäume angenehm bemerkbar machen. Aber auch die uncultivierten Strecken bieten dem Freund südlicher Landschaften alle jene Zauber, durch welche sich der Küstenkarst oberhalb Abbazia, zwischen Matulje und Veprinac auszeichnet. Denn schon im Vorfrühling spriesst zwischen den Felsscherben, den Wacholderbüschen und sonstigem Gesträuch ein reicher Flor von Anemonen, Primeln und Veilchen auf und immer wieder erschliessen sich weite, besonders den Westen bis zum Meer umfassende Horizonte. * Von Zara bis Zemonico (Zemunik) siehe Seite 133. Von Zara bis Benkovac 36 Kilometer in 4’/4 Stunden. Post jeden Freitag und Sonntag für 1 fl. 50 kr. Mallefahrt (geht bis Knin und Sinj) jeden Montag, Mittwoch und Samstag für 2 fl. 70 kr.