SINJ. 361 fest ab, das im wesentlichen aus einem Ringelstechen zu Pferde bestand und obwohl nur Einwohner von Sinj daran theilnehmen durften, stets Zuschauer von weit und breit zu versammeln pflegte. Ursprünglich bestand der Preis, ähnlich wie einst bei den mittelalterlichen Scharlachrennen in Wien, aus einem Stücke rothen Tuchs; als aber Kaiser Franz 1818 die Wiederabhaltung des von den Franzosen eingestellten Festes erlaubte, wurde ein Preis von 100 Gulden ausgesetzt. Seit dem ersten Besuche Kaiser Franz Josefs in Dalmatien im Jahre 1875 findet die, ursprünglich am 15. October abgehaltene und unter Kaiser Franz auf den 12. Februar verlegte Alka, jetzt am 18. August statt, und zwar am Beginne der Spalatiner Strasse, nach einem interessanten Ceremoniell, dessen Wortlaut in einer aus dem Jahre 1833 herrührenden Fassung von G. Modric in seinem Werke „La Dalmazia“ mit- AIjKACOSTÜM. getheilt wird. Das Museum von Sinj.' In dem oben erwähnten Franziskanerkloster1 befindet sich auch das Localmuseum von Sinj, eine Sammlung von Funden, welche die Franziskaner hauptsächlich auf ihrer Besitzung Citluk ausgegraben haben. Man findet da ausser römischen, venetianischen und ragusäischen Münzen zahlreiche Fragmente von Büsten und als Hauptstück einen Herculeskopf nebst einer Hand, die ursprünglich wohl zur selben Statue gehörte, da die geballten Finger ein Stück Keule umklammern. Ausflüge von Sinj. Die Umgebung des Sinj er Feldes ist, wie schon erwähnt, im allgemeinen durch ihre schönen Fernsichten ausgezeichnet. Doch bietet jede der einzelnen Localitäten auch ihre Besonderheit: der Castellberg (438 Meter Seehöhe, 112 Meter über Sinj) einen Überblick des Sinjsko Polje mit dem im Osten aufragenden Wall der Dinarischen Alpen; öitluk einige Überreste der alten Colonia Claudium Aequum, einst der Sitz einer römischen Legion; Dorf Hrvatce ein Kirchlein mit einem hübschen Bilde der Mater dolorosa; Dorf Otok einen Ausblick bis zum Mosor und Biokovo. Von Otok geht die auf das Vorhandensein einer ehemaligen Schwefelquelle deutende Sage, der heilige Georg HEBCI7LESKOPF. 1 Im Kloster befindet sich ein croatisches Untergymnasium, dessen Lehrer durchaus Fratres sind.