184 VON ZARA ÜBER BENKOVAC UND KISTANJE NACH KNIN. Von dem „römischen Bogen“ hat man, wie schon erwähnt, nur einige Schritte bis zum Plateaurande, wo sich Abblicke auf den Krka-Canon und besonders auf den Fall von Manojlovac eröffnen. Hier stand 1875 Kaiser Franz Josef und betrachtete lange das zaubervolle Bild, das sich ihm in der Öde der Ruinenlandschaft rings wie eine Märchenscenerie aufthat.' Von Kistanje nach Knin. Nachdem von Kistanje her Dorf Rudele und die Archi ro-mani passiert sind, entfernt sich die Strasse eine AYeile vom und beginnt alsbald in dolinen- reichem Terrain anzusteigen, wobei sich bedeutende Horizonte nördlich gegen die Yorhöhen des Yelebit, nordöstlich gegen das Bergliind zwischen Yelebit und Dinara, östlich gegen die Dinara selbst und südöstlich gegen die Promina hin erschliessen. Auch der Rückblick über weite Karstlandschaften entfaltet sich und diese Freiheit der Ausschau rings, im Yerein mit den gesunden Lüften der Karsthochgelände macht die Fahrt angenehm, obwohl in der Nähe nun nichts Sonderliches zu sehen ist. Noch einmal nähert sich die fort nordöstlich ziehende Strasse der vor Knin einen Bogen gegen Norden beschreibenden Krka bis auf weniger als einen halben Kilometer; dann beschreibt 1 Siehe den nächsten Abschnitt: Die Krka (Kerka) und ihre Wasserfälle.