XXVIII. Von Ragusa in die Boeehe di Cattapo. Landroute von Ragusa nach Castelnuovo.1 Die von Ragusa ostsüdöstlich führende Küstenstrasse erreicht, wie schon erwähnt, bald hinter S. Giacomo einen Felseinschnitt (Dubac) und gabelt dann, indem sich der Trebinjer-Ast gegen Norden wendet, während die Hauptstrasse zunächst gegen Osten fortsetzt. Eigenthümlich ist hier, im Gegensatz zu der früher gesehenen Küstenscenerie, die Karstumwallung der Brenothal-Mulde, und besonders fällt der mächtige steingraue Felskegel der Vlastica auf, an deren Gehänge man den grossen Bogen der Trebinjer Strasse verfolgt, bis diese beim Sperrfort Drijen auf die Jenseite des Gebirges tritt. In der Richtung gegen das Fort ■— eine einst türkische Karaule — bemerkt man unterhalb der Strasse die malerisch am Karstgehänge situierten Dörfchen Grbovac, Martinovici und Makose, weiter rechts aber liegt Buici schon am quellenreichen Gehänge der Malastica, deren langer Rücken den Osthorizont begrenzt und vor welchem der Blick in die grünen, von zahlreichen Örtchen durchsetzten Weingartenfluren und Gärten des oberen Yal Breno fällt. 1 Von Bagusa nach Castelnuovo besteht folgende (wöchentlich dreimalige) Postwagenverbindung: Kilometer Fahrzeit Preis Bagusa bis Molini di Breno . . 11 1 h 05 fl. —.70 „ „ Bagusavecchia ... 19 2 ft 45 „1.10 „ „ Gruda............40 5 ft 10 „1.60 „ „ Castelnuovo .... 57 7 ft 10 „ 2.60 83*