DIE SEEFAHRT. 263 zu passieren und sind wieder in der offenen See. Mehr und mehr tritt hier der mächtige, über 80 Inseln und Inselchen umfassende Archipel, der sich von Scoglio Kormorica bis zur Südspitze der Insel Incoronata über 35 Kilometer erstreckt, in die Rückschau und bietet ein grossartiges Inselpanorama, während in entgegengesetzter Richtung, gegen Osten und Südosten, das nahe Festland durch seine verwickelte Küstengestaltung fesselt. Etwa 9 Kilometer südlich der Spitze von Zlarin beginnen sich der, zahlreiche Kalbinseln gegen Westen vorstreckenden Küste1 abermals Scoglien vorzulegen und es gewährt einen eigenartigen Anblick, wie diese dunkelgrün bebuschten Eilande von der dahinter liegenden weissen Küste, die zeitweise einen leichten RosaanfLug zeigt, abstechen. Landein sehen wir nun bis zu dem 20 Kilometer entfernten weissgrauen Berge Vila die sich in der Prapatnica nördlich von Trau zu 738 Meter erhebt, vom Süden aber rückt der, wie ein Kirchlein auf dem Soglio Mulo thronende Leuchtthurm näher, bei 'welchem sich, zwischen den von der Flut umbrandeten Scoglien Gross- und Klein-Smokvica, eine Perspective gegen Rogoznica erschliesst. Das Dorf liegt auf einer Insel inmitten des gleichnamigen Hafens und wird deshalb viel genannt, weil in dem geräumigen Bassin alljährlich gegen 250 kleinere Schiffe Zuflucht vor dem Seegang bei der Punta Planka suchen. Östlich von Rogoznica zieht eine thalartige Depression bis zur Yalle di Bossiglina (Westbucht der Trauriner Bai); südlich aber ragt zu 123 Meter der Movac auf, die Culmination jener kahlsten aller bisher gesehenen Halbinseln, deren Südwestsporn eben die Punta Planka ist. Nach Umschiffung dieses, natürlich nur von kleinen Fahrzeugen aber nicht im mindesten von den Dampfern gefürchteten Vorgebirges folgen zur Linken noch drei Halbinseln von trostloser Kahlheit, deren letzter der Scoglio S. Arcangelo vorgelagert ist. Hier hat der Dampfer schon östlichen Cours und bald begleiten uns zur Rechten, wo der Blick bis zu den Inseln Solta und Brazza reicht, die Inselküsten von Klein- und Gross-Zirona 1 Auf einer dieser Halbinseln der Ort Capocesto (Primosten).