LACROMA. 609 Imperial, dem Port Crkvenice zieht. Mehr rechts, im Südosten, ragen die Pettini von Bagusavecchia (Scoglio Mrkan und Bohara) riffartig aus den Fluten auf, ganz nahe im Süden aber erhebt sich die Nordostküste Lacromas und zeigt ober den einige Klafter hohen Strandfelsen einen Waldsaum, vor welchem ein weisses Kreuz auffällt. Es erinnert an die Pulverexplosion des Jahres 1869, durch welche die Kriegsbrigg „Triton“ in die Luft gieng und die ganze Bemannung bis auf einen im untersten Schiffsraum in Ketten gelegten Matrosen das Leben verlor. BAGUSA MIT LACBOMA. Von dem stillen Memento wird unsere Aufmerksamkeit durch das wundervolle Earbenspiel des Meeres abgezogen, dessen dunkles Blaugrün nahe der Küste in sonndurchleuchtetes Hellgrün übergeht, von welchem sich scharf das bis zur Eluthöhe fast schwarze, höher dagegen hellgraue Gefelse abhebt, wie von diesem das freudige Grün der die Ufer besäumenden Meerstrandskiefern. Um. ein Cap, dessen Felstrümmer zum Theil unter Wasser liegen und goldbraun aufschimmern, fahren wir nun in den kleinen Hafen ein und sehen nahe am Strande das allerliebste Seehäuschen, in welchem ein alter Diener Kaiser Max’ von Mexiko seine Tage beschliesst. Ein Vordächlein,