HISTORISCHES. 109 Treppe hergestellt, auf welcher Jene zur Plattform emporsteigen, welche einen der schönsten Überblicke über Zara gemessen wollen. Vor dem erwähnten Abhange, an welchem eine Treppe zum Giardino Publico emporleitet, ragen aus dem Pflaster die fünf steinernen Kundbecken der Cinque Pozzi auf, welche einst die Öffnungen eines Meisterwerkes der Hydrotechnik bildeten. Die Entwürfe zu letzterem rührten von dem in der Baugeschichte Zaras oft genannten, 1559 gestorbenen Giangirolamo Sanmicheli her; doch kam das Werk, ein gewölbtes unterirdisches Riesen-Wasserreservoir, erst 1574 unter dem Provveditore Grimani zur Ausführung. Seit Eröffnung der Zaratiner Wasserleitung (19. Mai 1838) werden die Brunnen von dieser mit Wasser versorgt. Von den Cinque Pozzi führt, wie schon erwähnt, eine Treppe zu dem 1829/30 von Freiherrn v. Weiden angelegten Giar-dino Publico hinauf, wo sich ein Café befindet; spaziert man aber rechts, so erreicht man jene grosse von der Piazza delle Erbe kommende Längsstrasse (Via S. Domenico, Via del Tribunale, Via S. Maria), an derem Ende die Porta Terraferma aus der Stadt hinausleitet. Wieder stehen wir vor einem Werke Sanmichelis, einem prächtigen, mit dem Marcuslöwen geschmückten und auch sonst in seinem Renaissanceaufbau an die venetianischen Pforten gemahnenden Thore und gelangen nun alsbald auf die, über einen kleinen Hafen (Fossa) geschlagene Brücke, über welche man zum Blazekovic-Parke gelangt. Hier haben wir unseren Orientierungsspaziergang durch Zara beendet und können nun zur Detailbesichtigung einiger Hauptsehenswürdigkeiten schreiten, der jedoch eine kurze Umschau in der Geschichte der Stadt vorausgehen mag. Historisches. Wie alle Mittelmeergestade, ist auch jenes von Zara uralter Cultur-boden und die Sage wird daher wohl Hecht haben, welche will, dass an Zaras Stelle schon im X. Jahrhundert vor Christi die Hauptstadt der Liburner gestanden habe. Historisch taucht die Stadt zuerst in der Bömerzeit auf, speciell unter Augustus, welcher auf einem . uns erhaltenen Denksteine als Vater der