DIE MEERFERNEN EILANDE. 427 Diese Temperaturen, die sich für das Meeresniveau um */, Grad erhöhen, zeugen von dem ganz maritimen Klima Pelagosas, wo der Jänner noch um */2 Grad wärmer, der Juli um 0’1 Grad kühler als auf Lissa ist.1 Entfernung und Fahrzeiten im Verkehr mit den mitteldalmatinischen Inseln.2 Seemeilen ä 1*852 km Fahrzeit Spalato—Milnä (Westküste von Brazza)..........11 17* —8. Pietro (Nordküste von Brazza) .... 9 1 h 1B —Lissa (Topic)........................30 3 7t —Curzola, Warenlinie A, Lloyd..........67 7 h Eillinie Eagusa..............60 6 h Milnä—Geisa (Nordküste von Lesina) incl. 3/t h Aufenthalt in Bol (Südküste von Brazza) ... 18 3 h 1B —Lesina (Westküste von Lesina)..........14 17(30 —Oittavecchia (Nordwestküste von Lesina) . . 14 17t 30 Lesina—Lissa..............................13 1 h 30 Lissa—Comisa (auf der Insel Lissa)..............12 1 h 30 —Vallegrande (Westküste von Curzola) ... 23 37» —Curzola........................42 4 h 30 Vallegrande—Curzola........................30 3 h 30 — über Lagosta nach Curzola .... 28'6 4 h 30 Curzola—Gravosa............................47 B li 1 Siehe: k. u. k. Oberstl. Groller v. Mildensee. Die Inselgruppe Pela-gosa (mit Karten und Ansichten). Deutsche Eundschau für Geogr. und Statistik, 1896. Ferner: Hann, Meteorol. Beob. auf Pelagosa. Meteorol. Zeitschrift, 1898. 2 Um die Grotte von Busi zu besuchen, wählt man einen Tag, wo morgens ein Dampfer in Lissa (oder Comisa) ankommt und abends ein Dampfer von Comisa (oder Lissa) abgeht. Die Strecke Lissa—Comisa muss man zu Fuss oder mittelst Eeitthier zurücklegen (l1/2 bis 2 Stunden). Von Comisa bis Busi fahrt man mittels Boot, das gewöhnlich eine Stunde braucht. Man hat dabei rechts einen Fernblick auf die meerferne, hohe Insel S. Andrea, neben welcher noch der kleine Scoglio Kamnik aus den Fluten taucht. (Siehe Seite 418.)