VAL CANALI. 521 schmälert, durch welche die Strasse über einen niederen Sattel in das zunächst ebenfalls enge Sutorina-Thal hinüberführt.1 Die oberwähnten, das Sutorina-Thal westlich begrenzenden Küstenhügel theilen sich aber selbst wieder in zwei Ketten und schliessen eine schmale, nur von einem Saumweg durchzogene Depression ein, die parallel der Sutorina vom Ilijino Brdo 12 Kilometer südöstlich bis in das Eingangsbecken der Bocche di Cat-taro zieht. Bei Dorf Ljuta am Gehänge des Snijeznica-Plateaus entspringt unter Felsen der Bach Ljuta, der mehrere Zubäche aufnimmt und unter dem Kamen Kopacica und Dugipotok das Canali-Becken in nordwestlicher Richtung durchfliesst, bis er auf den gegen die Küste bei Ragusavecchia vorgelagerten Felsriegel trifft. Hier fliessen die Wasser unterirdisch ab, um erst östlich von Ragusavecchia in einer grossen Höhle (Jazovi) wieder zum Vorschein zu kommen und sich direct ins Meer zu ergiessen. Offenbar erfolgt jedoch der Abfluss zur Zeit der Wintemiederschläge und der Schneeschmelze im Frühjahr nicht dem Zufluss entsprechend und daher verwandelt sich jetzt das ganze Canali-Becken in einen See, dessen Wässer erst abfliessen und verdunsten müssen, ehe mit dem Anbau begonnen werden kann. Diese Überschwemmungen im Winterhalbjahr sind Ursache, warum die Strasse hoch am südwestlichen Gehänge geführt werden musste und auch alle Orte am Gehänge liegen. Doch sind die Dörfer infolge der grossen Fruchtbarkeit der Mulde so zahlreich, dass von der Bevölkerung des Bezirksgerichtssprengels Ragusavecchia 67-7 Percent auf die Mulde entfallen, obwohl diese nur etwa ein Drittel der Fläche des ganzen Sprengels ausmacht. * Das Thal von Canali soll einst den Epidaurern gehört haben und kam später an die Fürsten von Zachlumien und Tribunien, 1 Sohle des Canali-Thals 50—60 Meter Seehöhe, Sattel ins Sutorina-Thal 148 Meter. 2 Bezirksgericht Ragusavecchia (Cavtat): Einwohner Stadt Ragusavecchia................723 Dorf Obod....................170 20 Dorfschaften im Canali-Thal bis Gruda und Mrcine incl. . 6734 5 Gebirgsdörfer auf dem Snijeznica-Plateau.......739 5 Dorfschaften im Landstreifen südlich des Ilijino Brdo bis Punta d’Ostro (Oätro)...............1583 Zusammen auf 209-1 Quadratkilometer 9949