—____I ^2) V. Von piume naeh ZaPa. Vom Karst herab. Wie nach Triest führen auch nach Fiume zwei Schienenwege vom Gebirge nieder, der Südbahnflügel St. Peter—Fiume vom krainisch-istrianischen und die Fiume—Karlstädter Bahn vom croatischen Karste. Erstere Linie (St. Peter—Fiume, 63 Kilometer) bildet für die von Wien oder von Budapest über Pragerhof oder von Agram über Steinbrück kommenden Reisenden die Endstrecke ihrer Eisenbahnfahrt und ist in mehrfacher Hinsicht hochinteressant. Von St. Peter her passiert man nämlich, während zur Linken der höchste Gipfel des Krainer Karstes, der von Prachtwäldern umgürtete Krainer Schneeberg (1796 Meter) allmählich in den Hintergrund tritt, eine ungemein abwechslungsreiche Karstlandschaft, in welcher das typische Karstklippenterrain, — das übrigens schon vielerorts, auch bei St. Peter, durch Aufforstungen an Ode verliert, — von Eocängebieten unterbrochen wird (bei Küllenberg, Dornegg-Feistritz), wo man von weitem Horizont über fruchtbare Gelände, von Schluchten mitWässerchen undWäldchen, von grünen Feldern und Wiesen überrascht wird. Dann geht es allmählich in den Küstenkarst herab, in jene Regionen, wo die Anzeichen des Südens beginnen, und von Epheu umflochtene Steine und Baumstämme, immergrüne Brombeersträuche, grüne Schneerosen und dergleichen auf den überraschenden Wechsel der Scenerie vorbereiten, der sich vor der Station Matulje-Abbazia vollzieht.