128 ZARA. Die Colonie entstand um das Jahr 1720, als der Bischof von Antivari Vicko Zmajevic als Erzbischof nach Zara kam. An Zmajevic hatten sich schon, als er in seiner Geburtsstadt Perasto (Bocche di Cattaro) wohnte, einige katholische Albanesenfamilien gewendet, um sich den Chicanen des Paschas Mehmed Begovic zu entziehen. Nun in Zara, empfahl der Erzbischoi die Familien dem venetianischen Festungscommandanten Conte E r i z z i, dieser gab den Flüchtlingen Grund in der Nähe der Stadt und so entstand das ursprünglich ganz kleine Dorf Arbanasi, italienisch Borgo Erizzo, das aber seither schon auf circa 2000 Seelen angewachsen ist. Da seine Bewohner in stetem Contact mit Zara stehen, kann Borgo Erizzo als Südvorort der Stadt betrachtet werden, doch haben die Arbanasi ausser der Sprache auch noch die ethischen Kennzeichen ihrer skipetarischen Stammesgenossen in Albanien ziemlich bewahrt. Es sind im Allgemeinen gesunde, kernige Leute und so arbeitsam, dass sie bis auf 12 Kilometer von Zara Äcker und Weingärten bebauen. Dabei wird ihnen Offenherzigkeit und Scharfsinn, aber auch jene leichte Erregbarkeit nachgerühmt, welche den Albanesen überhaupt eigen ist. Cereria und Barcagno. Diese beiden Vorstädte, welche der Spaziergänger auf der Riva Vecchia beständig vor sich hat, sind, wie schon früher erwähnt, in Gärten und Culturen gebettet, aber doch nicht allein Acker- oder Gartenbaucolonien wie Borgo Erizzo, sondern auch Sitze des Gewerbfleisses und der Industrie. Speciell hat hier die Zaratiner Hauptindustrie, die Maras-chino-Fabrikation ihren Sitz aufgeschlagen, wie man schon von der Riva aus an den Firmatafeln einzelner Etablissements entnehmen kann. Über die Maraschino-Fabrikation ist schon im Abschnitte „Gewerbe und Industrie“ Mehreres gesagt worden. Hier sei nur nachgetragen, dass von dem berühmten Weichselliqueur jährlich circa 300.000 Bouteillen in die Welt hinaus gehen. Von der Beliebtheit dieses Liqueurs zeugt, dass er in alle Welttheile versendet wird, und dass z. B. die Königin von England nach jeder Mahlzeit ein Gläschen dieses Destillates zu sich nimmt.