136 DER ZARATINISCHE ARCHIPEL. Arbe (Rab). Lage und Bodengestaltung. Die von Plinius „Arba“, von Con-stantin Porphyrogenitus „Arbum“ genannte Insel Arbe ist das nördlichste der grösseren dalmatinischen Eilande und liegt unter der Breite von Florenz. (44° 51' bis 44° 42' n. B.) Ihr Flächeninhalt wird auf 87 Quadratkilometer 1 berechnet, die Bevölkerung betrug 1890 4525 Köpfe. Arbe ist fast durchaus gebirgig, und zwar wird der östliche Haupttheil der Insel von einem aus Kreidekalk (Hippuriten- und Nummulitenkalk) aufgebauten circa 2 Kilometer breiten Gebirgsstreifen gebildet, welcher sich von Südosten 22 Kilometer nach Nordwesten erstreckt. Sein Hauptkamm, das Tignarogebirge mit der 408 Meter hohen Tigna rossa, verläuft so nahe der Küste, dass die Gipfel durchschnittlich kaum einen halben Kilometer vom Meer entfernt liegen. Gegen Südwesten ist die Abdachung sanfter — auf durchschnittlich l‘/2 Kilometer Gehänge vertheilt — und erfolgt hier zu einer parallel streichenden und in dieser Richtung sich verbreiternden Längsmulde, welche von der Stadt Arbe an nordwestlich durch den Mergel-hügelzug Mundanje glava in die Thäler S. Pietro und Campora getheilt wird, während sie gegen Süden einfach erscheint, hier aber unter den Meeresspiegel gesunken ist und den schmälen Canal .zwischen Arbe und Scoglio Dolin bildet. Westlich des Camporathals und des Canals Barbato ragt wieder ein von Südost gegen Nordwest gerichteter Kreidekalkzug auf, welcher durch den Porto d’Arbe in einen breiten Nordtheil (Cap Fronte-Wald) und einen schmalen Südtheil, den zungenartigen, in der Form die nordwestlichste Halbinsel von Pago parodierenden Scoglio Dolin geschieden ist. Durch das Auftreten ausgedehnterer eocäner Mergelschichten ist bedingt, dass sich Arbe vor allen anderen zaratinischen Inseln durch das Vorkommen lebendiger Quellen auszeichnet, und zwar gilt dies besonders von den Sohlen der Thäler Campora und S. Pietro, welchen sich noch das kleine Thal von Loparo zugesellt, das den Nordtheil des Hauptgebirgs-streifens der Insel mit der nordöstlich angelagerten Halbinsel Loparo ver- 1 Der Gerichtsbezirk Arbe, d. h. die Insel Arbe sammt Scoglien umfasst 103'43 Quadratkilometer.